Bellenwaldstr. 30, 77791 Berghaupten info@skiclub-berghaupten.de

Ferienprogramm

>Infos + Online-Anmeldung

Schneesport
meets Wassersport
>Wakeboarden am Tunisee
Mittwoch, 6. August

Schnuppertennis
Dienstag, 12. August

Wöchentliche Treffs

Nordic Walking Treff
montags, 19:00 Uhr

wir laufen ... 
Mo., 21. Juli in Strohbach
Mo., 28. Juli in Schwaibach
Mo., 4. August in Dantersbach

AfterWork Mountainbiken
donnerstags, 17:30 Uhr
 

Skifreizeit Jung&Alt

4. - 6. Januar 2026
Silvretta Montafon

>Online Anmeldung
++ jetzt anmelden ++ 

Schutzkonzept

Wir schauen hin!

Informiert Euch über
unser neu erarbeitetes
>Kinder- und Jugendschutz Konzept
>Broschüre Schutzkonzept





Auf einen Blick

Unser Verein

Wir stellen uns vor 
>Broschüre      >zum Verein

FAQ Skikurse - Häufig gestellte Fragen faq flaticon free


Unsere Kursklassen

A - Anfänger. Ich kann nicht Lift fahren
B - Ich kann Lift fahren und mich in einfachem Gelände bewegen
C - Ich kann jedes Gelände bewältigen und will noch besser werden

Wann ist Abfahrt?

  • 7:15 Uhr - Gengenbach, Flößerstraße (Zimbus)
  • 7:30 Uhr - Berghaupten, Ski-Clubhaus (Sportplatz)
  • 7:45 Uhr - Offenburg, Badstraße, Hochschule (bei der Lokomotive)

Wann kommt der Bus abends an den Abfahrtstellen an?

  • Zwischen 17:00 / 17:30 Uhr

Ist die Busfahrt in den Kursgebühren enthalten?

  • Ja, die Kursgebühr beinhaltet auch die Busfahrt.

Ist die Liftkarte in den Kursgebühren enthalten?

  • Nein, geben Sie Ihrem Kind genügend Geld mit.
    Das Geld für die Liftkarten wird im Bus durch den Kursleiter eingesammelt.
    Für Eltern oder Begleitpersonen können ebenfalls Liftkarten erworben werden.
    Preise Liftkarten Haldenköpfle:  >Skilifte Haldenköpfle

Gibt es eine Möglichkeit in der Pause etwas Essen oder Trinken zu kaufen?

  • Ja, die Möglichkeit besteht, geben Sie etwas Taschengeld zusätzlich mit.

Ist der Bus über die Mittagspause geöffnet?

  • Nein, die Teilnehmer haben die Möglichkeit in einer erwärmten Selbstversorgerhütte Ihr eigenes Essen zu sich zu nehmen
    oder in der Hütte am Haldenköpfle.

Wie ist mein Kind optimal für den Skikurs / Snowbordkurs gerüstet?

  • Dem Wetter angepasste Kleidung (Ski-/Snowboardkleidung)
  • Helm (Bei unseren Veranstaltungen herrscht Helmpflicht!)
  • Für Bambinis mit einer kleinen Zwischenmahlzeit. Die kann an den Hang mitgenommen werden. 
  • Empfehlenswert für Snowborder: Stabile und wasserdichte Handschuhe, Rückenprotektor.

Was ist im Notfall?

  • Geben Sie Ihrem Kind eine Telefonnummer mit, unter welcher tagsüber jemand erreichbar ist, wenn es alleine unterwegs ist.

Kann man beim Ski-Club Ausrüstung leihen?

  • Nein, fragen Sie bitte bei den Sportgeschäften in der Region nach. 
    Unsere Empfehlung: Sport Sandhas, Haslach.

Wo bekomme ich eine Snowboard-Ausrüstung?

  • Nutzen Sie den Leihservice von Sportgeschäften für Snowboard, Bindung, Schuhe z. B. Bei:
  • Sport Fuhrer, Offenburg (Snowboard)
  • Hinweis: Bindung und Riemen müssen auf den Schuh angepasst sein.
  • Fangriemenpflicht an der Bindung: Diese müssen aufeinander abgestimmt und eingestellt sein!

 

Ihre Frage ist noch nicht beantwortet?  
Sprechen Sie unsere Skilehrer an oder schreiben Sie uns eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Das Lehrteam des Ski-Club Berghaupten wünscht viel Spaß beim Ski- und Snowboard Kurs!


      >Winterprogramm            >Termine              >Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


 

  • Ski . Snowboard

    Ski . Snowboard

    Die Ski- & Snowboardschule des Ski-Club Berghaupten e.V. wurde gemeinsam mit dem Verein im Jahre 1976 gegründet und bietet seit Beginn viele Wintersport-Aktivitäten an. Unsere Skischule ist vom Deutschen Skiverband zertifiziert. Wir freuen uns über ein leistungsstarkes Lehrteam mit rund 30 lizenzierten Ski- & Snowboardlehrer/innen. Unser Lehrteam freut sich, Euch bei unseren Veranstaltungen und Skikursen begrüßen zu dürfen.
  • Social Media

    Social Media

    Der Ski-Club Berghaupten ist auch auf Social Media aktiv. Wir posten auf facebook und instagram. Events. Impressionen. Ankündigungen. Folgt uns!
  • Tennis

    Tennis

    Der Ski-Club Berghaupten e.V. verfügt über eine eigene Tennisanlage mit vier Sandplätzen für Freizeit- und Mannschaftsspieler/innen. Platzöffnung ist im April, offen bis Oktober. Über die gesamte Tennissaison finden mehrere Spiele und Turniere statt: Medenrunde, Flutlichturnier, Clubmeisterschaften, Dorfmeisterschaften und das St. Urbansturner. Gäste sind immer willkommen auf unserer Tennisanlage.
  • Freizeit . Spaß

    Freizeit . Spaß

    Der Ski-Club Berghaupten e.V. ist das ganze Jahr über aktiv. Mit einem Nordic Walking Treff von April bis Oktober, Bike-Gruppen im Sommer, Wander-Events im Herbst, einem Jagertee Stand am Gengenbacher Martinimarkt und Ski-Gymnastik über den Winter. Gäste sind immer willkommen. Schaut mal bei uns vorbei und macht mit.
  • Jugendförderung Ski

    Jugendförderung Ski

    Der Ski-Club Berghaupten leistet seit vielen Jahren eine kontinuierliche Jugendarbeit und hat dabei eine alpine Rennmannschaft mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 7-18 Jahren aufgebaut. Ziel ist es, gute Rennläufer auszubilden und diese auch für eine spätere Vereinsarbeit zu gewinnen. Sprecht unser Lehrteam an.
  • Impressionen

    Impressionen

    Schaut doch mal in unserer Bildergalerie vorbei. Dort stellen wir regelmässig Fotos von unseren Events ein.

    Kontakt

    Ski-Club Berghaupten e.V.
    Bellenwaldstraße 30
    77791 Berghaupten

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

    #skiclubberghaupten

    facebook32x32   instagram32x32