Bellenwaldstr. 30, 77791 Berghaupten info@skiclub-berghaupten.de

Wöchentliche Treffs

Nordic Walking Treff
montags, 19:00 Uhr

12. Mai laufen wir
in Unterharmersbach
eine Vollmond-Panorama-Tour

AfterWork Mountainbiken
donnerstags, 17:30 Uhr
 

Ski-Club-Hock

Montag, 2. Juni

Unser Clubhaus ist ab 19.30 Uhr mit Bewirtung geöffnet. Freunde treffen, sportlicher Austausch, gemütlicher, gemeinsamer Ausklang. Für alle Clubmitglieder und diejenigen die es vielleicht werden wollen. Wir freuen uns auf Euch!

>Termine

Tennis Heimspiele

>Mannschaften Terminübersicht

Wir freuen uns immer über Fans und Besucher! Unser Clubhaus ist an Heimspielen geöffnet. 

Tennis für Jedermann

Montag, 2. Juni

ab 18:30 Uhr sind unsere Tennisplätze für Jedermann geöffnet. Nutzungsgebühr 5€ je Stunde. Anmeldung und Kontakt Siggi Gmeiner, bitte per Whatapp 0170/4437528.

>Infos

Schutzkonzept

Wir schauen hin!

Informiert Euch über
unser neu erarbeitetes
>Kinder- und Jugendschutz Konzept
>Broschüre Schutzkonzept





Auf einen Blick

Unser Verein

Wir stellen uns vor 
>Broschüre      >zum Verein

Erfolgreicher Start der alpinen Rennmannschaft in die Rennsaison 2023

Teilnahme am Sparkassen-Kindercup und den Regio Nord Meisterschaften

(Berghaupten 07.02.2023, Claudia Rauer, Nadja Aderneuer) Vergangenen Freitagabend 02.02.2023 nahmen die Rennläufer der alpinen Rennmannschaft des Ski-Club Berghaupten e.V. in der Altersklasse bis U12 am zweiten Rennen des Sparkasse-Kindercup teil. Die jungen Rennläufer konnten ihr Können bei guten Schneebedingungen aber widrigem Wetter auf der Piste beweisen.  >Link zur Bildergalerie

Der Skiclub Sasbach e.V. hatte als austragender Verein an der Untersmatt zum Vielseitigkeitslauf eingeladen. Die Läufer des Ski-Club Berghaupten e.V. konnten guten Platzierungen einfahren. Emma Koch U10 Platz 3, Emely Fritsch U10 Platz 15, Roman Rauer U10 Platz 6, Lias Wörter U10 Platz 8, Celine Fritsch U12 Platz 6.

www.skiclub-sasbach.de

Der Samstag stand im Zeichen der Regio Nord Meisterschaften 2023 in der Disziplin Slalom

Die Läufer des Ski-Club Berghaupten e.V. errangen auch hier Stockerl-Platzierungen.

Emma Koch und Roman Rauer belegten jeweils Platz 3 bei der U10. Lilli Koch U14 Platz 8, Leni Deutschmann U 14 Platz 9, Paul Klene U16 Platz 12. Die anderen Rennläuferinnen des SCB wurden leider wegen Fahrfehler disqualifiziert sind jedoch um wertvolle Erfahrungen reicher. Die Konkurrenz war in allen Altersklassen groß. Um die Platzierungen wurden im harten sportlichen Wettkampf gerungen. Ausgetragen wurde das Rennen Seibelseckle vom Skiclub Seebach e.V.. 

Am Sonntag starteten die RennläuferInnen bei der Regio Nord Meisterschaft in der Disziplin Riesenslalom.

Bei 10 cm Neuschnee hatten alle die Läufer schwer zu kämpfen

Austragender Verein war ebenfalls der Skiclub Seebach e.V.. Emma Koch U10 fuhr auf Stockerl Platz 3. Roman Rauer U10 verfehlte den Stockerlplatz knapp mit Platz 4, Emely Fritsch U10 Platz 12, Celine Fritsch U 12 Platz 8, Lilli Koch U 14 Platz 8, Leni Deutschmann U 14 Platz 11, Jana Wörter U 14 Platz 14, Olivia Pranjic U 16 Platz 7, Lara Wörner U 16 Platz 9, Gulia Kirstein U 16 Platz 10, Paul Klene U16 Platz 10

www.skiclub-seebach.de

Zwei Stockerl-Plätze bei den Offenburger Stadt-Schulmeisterschaften

Bei einem weiteren Skirennen vergangene Woche, den Offenburger Stadt-Schulmeisterschaften belegten unsere Läuferin Olivia Pranjic U14 Platz 1 und Jana Wörter U14 Platz 2. Über diesen Erfolg freuten sich die Läuferinnen besonders.

Langjährige Nachwuchs Förderung 

Seit über 25 Jahren trainiert der Ski-Club Berghaupten e.V. seine alpine Rennmannschaft. Die jugendlichen Läufer nehmen regelmässig an Läufen im Nord- und Südschwarzwald teil und schauen auf viele Erfolge zurück. Ziel des Vereins ist es gute Rennläufer auszubilden und diese auch für eine spätere Vereinsarbeit zu gewinnen.

Bild 1 - v.l.n.r Frank Hertle (Trainer), hinten Olivia Pranjic, Lilli Koch, Leni Deutschmann, Paul Klene, vorne Emma Koch, Roman Rauer
Bild 2 - Rennmannschaft Ski-Club Berghaupten e.V. 
Bild 3 - v.l.n.r. Linus Biro (Sasbachwalden), Mike Herre (Rheinbrüder Karlsruhe),  Roman Rauer (Ski-Club Berghaupten)
Bild 4 - Emma Koch
Bild 5 - Roman Rauer

(Bildquellen: Ski-Club Berghaupten e.V., Claudia Rauer)    >Link zur Bildergalerie

(1)Bild 1 v.l.n.r Frank Hertle Bild 2 Rennmannschaft (2) 

Bild 3 v.l.n(3)

(4)  (5)


#skiclubberghaupten


 

Bild 4 Emma Koch  Bild 5 Roman Rauer 

  • Ski . Snowboard

    Ski . Snowboard

    Die Ski- & Snowboardschule des Ski-Club Berghaupten e.V. wurde gemeinsam mit dem Verein im Jahre 1976 gegründet und bietet seit Beginn viele Wintersport-Aktivitäten an. Unsere Skischule ist vom Deutschen Skiverband zertifiziert. Wir freuen uns über ein leistungsstarkes Lehrteam mit rund 30 lizenzierten Ski- & Snowboardlehrer/innen. Unser Lehrteam freut sich, Euch bei unseren Veranstaltungen und Skikursen begrüßen zu dürfen.
  • Social Media

    Social Media

    Der Ski-Club Berghaupten ist auch auf Social Media aktiv. Wir posten auf facebook und instagram. Events. Impressionen. Ankündigungen. Folgt uns!
  • Tennis

    Tennis

    Der Ski-Club Berghaupten e.V. verfügt über eine eigene Tennisanlage mit vier Sandplätzen für Freizeit- und Mannschaftsspieler/innen. Platzöffnung ist im April, offen bis Oktober. Über die gesamte Tennissaison finden mehrere Spiele und Turniere statt: Medenrunde, Flutlichturnier, Clubmeisterschaften, Dorfmeisterschaften und das St. Urbansturner. Gäste sind immer willkommen auf unserer Tennisanlage.
  • Freizeit . Spaß

    Freizeit . Spaß

    Der Ski-Club Berghaupten e.V. ist das ganze Jahr über aktiv. Mit einem Nordic Walking Treff von April bis Oktober, Bike-Gruppen im Sommer, Wander-Events im Herbst, einem Jagertee Stand am Gengenbacher Martinimarkt und Ski-Gymnastik über den Winter. Gäste sind immer willkommen. Schaut mal bei uns vorbei und macht mit.
  • Jugendförderung Ski

    Jugendförderung Ski

    Der Ski-Club Berghaupten leistet seit vielen Jahren eine kontinuierliche Jugendarbeit und hat dabei eine alpine Rennmannschaft mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 7-18 Jahren aufgebaut. Ziel ist es, gute Rennläufer auszubilden und diese auch für eine spätere Vereinsarbeit zu gewinnen. Sprecht unser Lehrteam an.
  • Impressionen

    Impressionen

    Schaut doch mal in unserer Bildergalerie vorbei. Dort stellen wir regelmässig Fotos von unseren Events ein.

    Kontakt

    Ski-Club Berghaupten e.V.
    Bellenwaldstraße 30
    77791 Berghaupten

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  

    #skiclubberghaupten

    facebook32x32   instagram32x32